Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022
  • Aktuelles
  • Bewerbung
    • Prämierung
    • Kriterien
    • Bewerbungsportal
    • Ablauf
  • Preisträger:innen
    • Mentoringprogramm 2021
    • Ausgezeichnet 2021
    • TOP50 2022
  • Wissenswertes
    • Jury
    • Trägerinnen und Träger
    • Partnerinnen und Partner
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
✕
Wir gestalten Dresden – Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft e.V.
2. Dezember 2021

Wir in Werdau Süd e.V.

2. Dezember 2021

PREISTRÄGER 2021 KATEGORIE III

Wir in Werdau Süd e.V.


Sachsen

46-Werdau
Werdau/Westsachsen

Nachhaltige Vernetzung im Musikwinkel: Der Haltepunkt Gunzen

Darum geht's:

Nächster Halt: Gunzen. Der westsächsische Bahnhaltepunkt Gunzen  wird zur touristischen Schnittstelle ausgebaut. Die Musikwinkelbahn verbindet Bad Elster und Schöneck und somit die  touristischen Top-Orte des Vogtlands. Das Projekt "Nachhaltige Vernetzung: Der Haltepunkt Gunzen als eine touristische  Schnittstelle im Musikwinkel" bringt Bahn, Musik und Kultur des Musikwinkels mit Bewohnern und Gästen zusammen.

Das ist innovativ:

Das Projekt "Nachhaltige Vernetzung: Der Haltepunkt Gunzen als eine  touristische Schnittstelle im Musikwinkel" setzt auf die sinnvolle Nutzung bestehender Ressourcen. So wurde beispielsweise aus dem historischen Werdauer Bahnhof die Mitropa geborgen, die nun ihren Platz in der Gunzener Wartehalle findet. Lokale Traditionen werden baulich wie programmatisch lebendig gehalten und - auch über die Grenze nach Tschechien hinweg - gestärkt.

© Fotos: Kirsten Dietze, Verein Wir in Werdau Süd e.V.; Marcus Dassle, OVEB; Jörg Dietrich, panoramastreetline.de. 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

© 2021 Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH Impressum | Datenschutz