Challenge accepted – mit dem "Bogenparcours Vogtland" entsteht ein Outdoor-Sport-Areal für Waldliebhaber und Bogensportler. Zentraler Bestandteil ist der Bogenparcours mit 3D-Zielen und vorgegebenen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Über eine App mit GPS-Funktion zur Routenführung entsteht zudem eine Verbindung zur digitalen Spielebene. In der App werden Challenges gestartet, Bestenlisten geführt und Tickets verkauft, wodurch Outdoor- und digitale Spielewelt verschmelzen.
3D-Bogensport ist eine Freizeitbeschäftigung in der freien Natur für Menschen aller Altersklassen. Vom Amateur- bis zum Profiniveau entstehen attraktive Ziele und Routen durch Wald und Wiesen. Beim Aufbau des "Bogenparcours Vogtland" werden die Vorgaben des Weltbogensportverbands beachtet, um eine Anlage zu realisieren, die für die Ausrichtung von Wettkämpfen geeignet ist. Mit "Bogenparcours Vogtland" entsteht nicht nur ein touristischer Magnet, sondern eine Sportstätte mit ganzjähriger internationaler Anziehungskraft.
© Fotos: pexels, rodnae-productions