Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022
  • Aktuelles
  • Bewerbung
    • Prämierung
    • Kriterien
    • Bewerbungsportal
    • Ablauf
  • Preisträger:innen
    • Mentoringprogramm 2021
    • Ausgezeichnet 2021
    • TOP50 2022
  • Wissenswertes
    • Jury
    • Trägerinnen und Träger
    • Partnerinnen und Partner
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
✕
Erzalm KG – Bianca Lorenz
1. Dezember 2021
Handels-, Gewerbe- und Verkehrsverein Riesa e. V.
2. Dezember 2021

Gemeinde Krauschwitz i.d. O.L.

1. Dezember 2021

PREISTRÄGER 2021 KATEGORIE III

Gemeinde Krauschwitz i.d. O.L.

157 Wappen Krauschwitz

Sachsen

24-Krauschwitz
Gemeinde Krauschwitz/Oberlausitz

Erweiterung & Vernetzung der Infrastruktur für Radtourismus und ÖPNV entlang des Oder-Neiße- und Froschradwanderweges

Darum geht's:

Multimobilität: Das Vorhaben "Erweiterung der touristischen  Infrastruktur entlang des Oder-Neiße- und Frosch-Radwanderweges" baut die bestehenden Radwege aus und verbindet Radtourismus und  ÖPNV. Um die Radwanderwege aufzuwerten, werden gemeinsam mit  Bürgern und Vereinen Schutzhütten errichtet. In Zusammenarbeit mit  den Anbietern des ÖPNV werden die flankierenden Haltestellen  technisch aktualisiert und optisch neu gestaltet.

Das ist innovativ:

Ausbau und Aufwertung des Oder-Neiße-Radweges in Krauschwitz  tragen bei zur Image-Verbesserung eines sächsischen Landesteiles,  der für viele Reisende noch ein blinder Fleck auf der Landkarte  ist. Mit Hilfe der geplanten QR-Codes entlang der von Touristen  und Einheimischen genutzten Wege wird ein Hörpfad entstehen, der  ein neues, frisches Bild der Region vermittelt.


© Fotos: Hänchen, Gemeinde Krauschwitz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

© 2021 Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH Impressum | Datenschutz