Entspanntes Reisen bei steigenden Gästezahlen auf sächsischen Rad und Wanderwegen und der Wunsch nach kurzfristigen Buchungsmöglichkeiten – das Projekt "Optimierung und Ausbau der Gepäck- und Radlogistik" ist Teil einer Digitalisierungsoffensive zur Handhabung dieser touristischen Anliegen. Die geplante Softwarelösung unterstützt die Planung des Gepäcktransportes bei Rad- und Wanderreisen sowie die Koordination von Mieträdern entlang des Elbe-Radweges. Und verbessert so den Gästeservice.
Sanftes Reisen in Form von individuellen Rad- und Wanderreisen ist eine der nachhaltigsten Arten, Urlaub zu machen. Das Digitalisierung-Vorhaben "Optimierung und Ausbau der Gepäck- und Radlogistik" unterstützt die ökologische Nachhaltigkeit des sanften Tourismus. Die Routenplanung beim Gepäcktransport wird effizienter, was zur Verkürzung von Fahrstrecken und zu einem geringeren Treibstoffverbrauch führt.
© Fotos: AugustusTours; Robert Michalk Photography