Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022Sachsen-geht-weiter_2022
  • Aktuelles
  • Bewerbung
    • Prämierung
    • Kriterien
    • Bewerbungsportal
    • Ablauf
  • Preisträger:innen
    • Mentoringprogramm 2021
    • Ausgezeichnet 2021
    • TOP50 2022
  • Wissenswertes
    • Jury
    • Trägerinnen und Träger
    • Partnerinnen und Partner
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
✕
René Eckert
1. Dezember 2021
Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna GmbH
1. Dezember 2021

Robert Reimann / Postwege GbR

1. Dezember 2021
010 Postwege Robert und Anna Reimann

PREISTRÄGER 2021 KATEGORIE II

Robert Reimann / Postwege GbR

010 Postwege Robert und Anna Reimann
010 logo final-01

Sachsen

07-Dresden
Dresden

Postwege - The Royal Roads of Saxony

Darum geht's:

Die kursächsischen Poststraßen werden (wieder) erlebbar: "Postwege  - The Royal Roads of Saxony" verbindet historische sächsische  Postmeilensäulen mit Schlössern, Denkmälern und modernen  Dienstleistungen. Das Fahrradwegenetz macht unterschiedliche  Naturräume und Landschaftsstrukturen in Sachsen erfahrbar.

Das ist innovativ:

Die kursächsischen Poststraßen sind ein Kulturgut Sachsens mit  Alleinstellungsmerkmal. Durch das Vorhaben "Postwege - The Royal  Roads of Saxony" werden die historischen Poststraßen und -wege  wiedererschlossen. Die Anziehungskraft der Royal Roads of Saxony  dürfte neben Gästen aus der Region auch Touristinnen und Touristen  aus ganz Deutschland sowie internationale Reisende nach Sachsen  bringen.

© Foto: Robert P. Reimann-Steinicke

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

© 2021 Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH Impressum | Datenschutz