FAQ zum Wettbewerb „Sachsen geht weiter.“

Der Wettbewerb ist abgeschlossen!

Nein. In 2022 soll das Konzept Ihres Vorhabens umsetzungsfähig konkretisiert werden.

Die vollständige Auszahlung des Unterstützungsbetrages erfolgt nach der Prämierungsveranstaltung, n.M. noch in 2022.

Dies definieren die geltenden Regelungen zu Kleinbeihilfen (max 2,3 Mio. € in den letzten 3 Steuerjahren) und De-Minimis-Verordnung (bis zu 200.000 € in den letzten 3 Steuerjahren).
Weitere Infos sind in den Teilnahmebedingungen nachzulesen.
Da es sich nicht um ein Förderprogramm handelt ist eine bereits erfolgte Förderung kein Ausschlusskriterium. Wohl aber eine bereits erfolgte Prämierung durch zurückliegende Ideenwettbewerbe des Freistaat Sachsen wie „Sachsen geht weiter 2021“, „Denkzeit Event“, „So geht sächsisch“.

Der Bewerbungszeitraum endet am 10. April 2022 um 23:59 Uhr.
Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Bewerbung im Bewerbungsportal final eingereicht sein.
Danach sind keine Einreichungen oder Nachbearbeitungen von bereits angelegten Bewerbungen mehr möglich.

Die innerhalb des Bewerbungszeitraumes eingegangenen Einreichungen werden auf die Erfüllung der harten Kriterien geprüft und anschließend durch eine Jury bis voraussichtlich Ende Mai bewertet.

Die besten 50 Projektideen (TOP50) erreichen die Wettbewerbsphase 2 und erhalten eine Entwicklungsprämie i.H.v. 5.000 Euro.

Im Zeitraum Juni/Juli 2022 finden 5 Mentoring-Werkstätten und individuelle Mentorings zur Unterstützung bei der Projektausarbeitung statt.

Die weiterentwickelte Fassung der Bewerbung ist bis zum 02.10.2022 einzureichen.

Die Projektideen sollen im Rahmen der Jurysitzungen am 07. und 08.11.2022 präsentiert werden. Von diesen „TOP50“ werden durch die Jury die bis zu 25 besten Projekte prämiert.

Grundsätzlich: Alles, was Sachsen als Reiseland für Besucherinnen und Besucher – aber auch die Sachsen selbst – interessant macht.

Wenn es einen positiven Effekt für die touristischen Betriebe am Umsetzungsort bzw. in der Umsetzungsregion hat, ja.

Es gibt drei Prämienkategorien. Die Unterstützung kann bis zu 25.000 € betragen. 

Die Teilnahme ist für Prämierte nicht verpflichtend, aber wir empfehlen sie sehr. Im Rahmen der eintägigen Werkstätten werden von Fachleuten aus der Branche hilfreiche Hinweise für eine erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projektidee, ihres Vorhabens vermittelt.

Die Mentoringworkshop (jeweils 09 – 18 Uhr/ u.V.) finden an folgenden Terminen statt:

17.06.2022 für Preisträgerinnen und Preisträger aus der Region Oberlausitz/ Ostsachsen

21.06.2022 für Preisträgerinnen und Preisträger aus der Region Dresden/ Dresdner Elbland

23.06.2022 für Preisträgerinnen und Preisträger aus der Region Leipzig/ Leipziger Land 06.07.2022 für Preisträgerinnen und Preisträger aus der Region Chemnitz/ Erzgebirge

08.07.2022 für Preisträgerinnen und Preisträger aus der Region Vogtland/ Westsachsen

Zu den Mentoring-Werkstätten stehen für die Weiterentwicklung der Projektideen zusätzlich 8 Std. für ein individuelles Mentoring, z.B. zur Entwicklung der Projektpräsentation, zur Verfügung.

Leider nein. Es handelt sich bei diesen Einschränkungen um „harte Kriterien“ für eine Teilnahme an dem Wettbewerb. Das Vorhaben muss im Freistaat Sachsen umgesetzt werden, die oder der Einreichende seinen Firmen- bzw. Vereinssitz im Freistaat Sachsen haben.

Nein. „Sachsen geht weiter 2022“ richtet sich ausschließlich an Unternehmen der Tourismusbranche und Projekte mit touristischer Relevanz.

Wird Ihre Frage hier nicht beantwortet?

Bitte kommen Sie via oder 0351 – 491 7014 auf uns zu!

Ihre Nachfrage könnte auch von anderen Interessierten relevant sein.
Ggf. würde wir sie im Nachgang in den FAQs ergänzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und wünschen viel Erfolg!